Hochzeit in St. Laurentius
Nehmen Sie möglichst frühzeitig, mindestens sechs Monate vor der kirchlichen Trauung, Kontakt mit unserem Pfarramt auf. Dort werden Sie kompetent beraten, welche Dokumente vorzubereiten sind. Auch besprechen unsere Seelsorgenden gern mit Ihnen, wie die Trauung gestaltet werden kann, wenn Sie zwei unterschiedlichen Kirchen angehören oder wenn nur eine bzw. einer von Ihnen Mitglied der Kirche ist.
Der Traugottesdienst in unserer Kirche oder in einer anderen Kirche bzw. Kapelle, findet im Kreis der Familie, Freunde und Verwandten statt. Die wichtigsten Elemente sind die Verkündigung des Evangeliums (der frohen Botschaft Jesu), das Trauversprechen und der Segen für das Paar. Natürlich ist es möglich und wünschenswert, diesen besonderen Gottesdienst aktiv mitzugestalten.
Für die Trauung brauchen Sie zwei Zeuginnen bzw. Zeugen. Ihre Aufgabe ist es, das Paar in besonderer Weise zu unterstützen und ihm zur Seite zu stehen. In der Regel sollten diese Trauzeugen einer christlichen Kirche angehören.
Die katholische Kirchgemeinde Winterthur bietet regelmässig Ehevorbereitungskurse an. Sie sind herzlich willkommen, sich auf diese Art und Weise auf Ihren wichtigen Schritt in eine gemeinsame Zukunft vorzubereiten und mit anderen Paaren, die sich für eine kirchliche Trauung entscheiden, ins Gespräch zu kommen.