News
Datum | Titel | Pfarrei |
---|---|---|
15.01.2021 |
Tanne musste wegen Schnee gefällt werdenAction in St. Laurentius Letzten Freitag, 15. Januar 2021 musste leider eine unserer Tannen von Spezialisten gefällt werden. |
St. Laurentius |
24.12.2020 |
Rückblick: Familienweihnachten 2020Pandemiebedingt fand die traditionelle Familienweihnachtsfeier am 24. Dezember dieses Jahr in St. Laurentius etwas anders statt. Zwischen 16:00 & 18:00 Uhr konnten sich Besucherinnen und Besucher zusammen mit Maria & Josef, vorbei an fünf Stationen auf den Weg nach Bethlehem machen. Einige Fotoimpressionen des Anlasses können Sie hier einsehen: klicke hier |
St. Laurentius |
07.12.2020 |
Rückblick: Samichlaus unterwegsZwischen 5. & 7. Dezember 2020 besuchte der Samichlaus rund 50 Kinder in unserer Pfarrei. |
St. Laurentius |
28.11.2020 |
Video-Adventsbesinnungen der Pfarrei St. LaurentiusHier finden Sie zwischen dem 28.11. & 25.12.2020 unsere digitalen Advents-Videobesinnungen. Hier geht es direkt zu den Video-Adventsbesinnungen. Klicken Sie hier |
St. Laurentius |
14.11.2020 |
Rückblick: Fest zu St. Martin, Samstag, 14.11.2020 |
St. Laurentius |
24.10.2020 |
Rückblick: Benefizdinner 2020 |
St. Laurentius |
29.09.2020 |
Rede vom Bettag 2020Der Bettag war für unsere Pfarrei schon immer ein ganz besonderes Fest. Zum ersten Mal haben wir das Fest draussen gefeiert, was von allen Beteiligten als sehr schön empfunden wurde.
Musikalisch kamen wir in den Genuss der Deutschen Messe von Franz Schubert. Ausführende waren: Kathrin Signer (Sopran), Sarina Weber (Alt), Flurin Herzig (Tenor), Ahmed Abdelghafar (Bass), Elena Lüthi (Orgel), Orchester Artesono mit 14 Bläsern und Felix Reolon als Dirigent.
|
St. Laurentius |
13.09.2020 |
Rückblick: Familientag "Die Schatzsuche.." |
St. Laurentius |
06.09.2020 |
Rückblick: Erstkommunion 2020Am 6. September haben wir die Erstkommunion nachgeholt. Die Erstkommunikanten haben in ihren Sprachen begrüsst, gesungen, Kyrie und Fürbitten vorgetragen und zum Schluss ihre Eltern mit einer Überraschung zu Tränen gerührt. Es war ein wunderschönes Fest mit etwa 350 Personen. Jeder Erstkommunikant hatte 3 kurze oder zwei lange Bänke zur Verfügung und dazwischen eineinhalb Meter Abstand.
|
St. Laurentius |
19.08.2020 |
Samichläuse und Schmutzli gesucht…Der Männerverein St. Laurentius will den schönen Brauch des "Samichlaus" wieder aufleben lassen. |
St. Laurentius |
10.08.2020 |
Voranzeige: Pfarreiforum 2020 „Was kann einer schon tun“Zum Thema „Bewahrung der Schöpfung“ veranstalten wir am Samstag, 26. September 2020 ein Pfarreiforum, bei dem Alt und Jung zusammen kommen. Wir tauschen Ideen aus, wie wir der Schöpfung Sorge tragen können. Wir werden am Schluss heimgehen und Konkretes nach Hause, zur Arbeit und in die Pfarrei tragen. Wir sind gespannt, was alles entstehen wird! So wie der Schlag des Flügels eines Schmetterlings am Schluss einen Orkan auslösen kann, so wichtig ist es, dass jede und jeder von uns irgendwo beginnt. Euer Pfarreirat
|
St. Laurentius |
12.07.2020 |
Rückblick Familiengottesdienst 5. Juli 2020Bericht & Fotos zum Familiengottesdienst mit Postenlauf und Grill klicke hier: |
St. Laurentius |
11.07.2020 |
NEIN ZU RASSISMUSLiebe Pfarreiangehörigen Rassismus ist leider auch heute ein sehr aktuelles Thema. Die Eskalation in Amerika schlägt Wellen auch in Europa. Diskriminierungen jeder Art erzeugen grosse Probleme im Leben der einzelnen Menschen und diversen Gruppen. Papst Franziskus betonte am 3. Juni 2020: |
St. Laurentius |
07.07.2020 |
Glaubenssache: Mut oder DemutUnter dem Titel "Mut oder Demut?" erschien in der Kolumne des Winterthurer Stadtanzeigers ein Artikel unserer Pfarreiratspräsidentin Crista Schlegel. |
St. Laurentius |
11.06.2020 |
Fronleichnam, 11. Juni 2020Fronleichnam, 11. Juni 2020 Gestern haben wir das Fronleichnamsfest mit einer kleinen Prozession und anschliessender Andacht gefeiert (siehe Foto). „Fronleichnam“ ist ein Begriff, mit dem viele heute nichts anfangen können. Das Wort kommt aus dem Althochdeutschen. "Fron" bedeutet "Herr", "lichnam" bedeutet "(lebendiger) Leib", also „Der lebendige Leib des Herrn“. |
St. Laurentius |
22.05.2020 |
Rückmeldung aus der Jugendseelsorge (Stand 22.5.20)Liebe Jugendliche, liebe Familien |
St. Laurentius |
22.05.2020 |
Gottesdienste ab Pfingsten wieder möglich!
|
St. Laurentius |
05.05.2020 |
Neuer Impuls: Ermutigende Worte in Zeiten der Corona-KriseMit diesem Angebot kommen wir mit besinnlichen & ermutigenden Worten zu ihnen nach Hause. Für Sie bereitgestellt von unserem Jugendseelsorger Mauro Callegari
|
St. Laurentius |
07.04.2020 |
Anregungen zum Beten, Teilen und Feiern der Kar- und Ostertage zuhause.Abgesagte Gottesdienste für das zentrale Fest unseres Glaubens – das geht doch nicht, da muss nach alternativen Wegen gesucht werden! |
St. Laurentius |
16.03.2020 |
Religionsunterricht abgesagtWinterthur, 16. März 2020 Ausfall Religionsunterricht
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler Der Coronavirus hält die ganze Welt in Atem. |
St. Laurentius |