In «denk.pause» sind die Erwachsenen-Bildungsangebote der katholischen Pfarreien in Winterthur zusammengefasst. Das Angebot reicht von Vorträgen und Gesprächsgruppen über Workshops und Ausstellungsbesuche bis hin zu Ausflügen und Bildungsreisen. Alle Interessierten und Neugierigen können an den Veranstaltungen teilnehmen, sei es in der eigenen oder in einer anderen Pfarrei, im Anhaltspunkt oder an einem stadtweiten Anlass.
«denk.pause» - eine Pause vom Alltag - eine Pause, um einfach mal anders zu denken.
Unten als regelmässigen Newsletter abonnieren oder die Termine direkt abfragen.
Data | Titolo | Luogo | Pfarrei |
---|---|---|---|
Ven 28.11.2025
14:30
|
Farben und Formen des Lebens - TrauercaféÖkumenisches Angebot für Trauernde über Abschied und Neubeginn. Auskunft erteilt gerne: Doris Oberli, Sozialdienst, Tel. 052 213 16 32, doris.oberli@kath-winterthur.ch |
Pfarreiheim St. Peter und Paul | St. Peter und Paul |
Ven 28.11.2025
19:00
|
Kirche | Herz Jesu | |
Ven 28.11.2025
19:00
|
Frauen-Kino-AbendGeniesse zusammen mit Freundinnen einen gemütlichen Abend mit guter Unterhaltung und Zeit für Gespräche! Eintritt frei – CHF 20 für Cüpli und Häppchen
Crossing – Auf der Suche nach Tekla (DK/F/GE/S/TR, 2023) |
Anhaltspunkt | Anhaltspunkt |
Lun 01.12.2025
17:30
|
Bücher entdeckenIn einer offenen Runde interessierter Leserinnen und Leser wollen wir uns gegenseitig unsere Lieblingsbücher vorstellen oder miteinander über Bücher reden, die uns beschäftigen oder einfach gefallen. |
Anhaltspunkt | Anhaltspunkt |
Mer 03.12.2025
19:30
|
MandalaEntspannen und den Alltag loslassen Der Name Mandala stammt aus der alten indischen Sprache Sanskrit und bedeutet Kreisbild, oder auch heiliger Kreis. Mandalas stellen symbolisch die Ganzheit der göttlichen Ordnung oder auch den Mittelpunkt in unserem Universum dar. In stimmiger Atmosphäre entwerfen wir eigene Mandalas oder malen Vorlagen aus. Wir lassen unserer Phantasie freien Lauf und geniessen die gerichtete Konzentration auf unser Tun und die sich dabei einstellende Entspannung. |
Anhaltspunkt | Anhaltspunkt |
Gio 04.12.2025
14:00
|
"Zeit.Punkt" - KafiträffHeute ist wieder Zeit für eine gemütliche Plauderstunde bei einer Tasse Kaffee oder Tee im Café Ginelli im Einkaufszentrum Rosenberg. Kommen Sie auch? Sie sind herzlich willkommen. |
Zentrum Rosenberg, Ginelli | St. Ulrich |
Gio 04.12.2025
19:30
|
Meditatives TanzenFür alle, die Freude haben an bewegtem Miteinander und sich beschenken lassen an Leib und Seele. Leitung: Ursula Räber Tel: 052 242 86 51. |
Saal | St. Marien |
Ven 05.12.2025
11:30
|
SuppenHalt mit SinnGemeinsam geniessen – für einen guten Zweck Im Zentrum unserer gemeinsamen Tafelrunde steht die gute alte «Suppenschüssel» mit einer raffinierten und saisonalen Suppe. Diese wird mit einer pikanten oder süssen Vor- oder Nachspeise ergänzt. Zum Ausklang gibt es einen Kaffee oder Tee. Der Erlös kommt vollumfänglich wohltätigen Organisationen in Winterthur zugute. Jeder Gast bestimmt dabei selber, an welche der vorgeschlagenen Institutionen seine/ihre Spende geht. |
Anhaltspunkt | Anhaltspunkt |
Lun 08.12.2025
14:30
|
Singende SeniorenMit Musik Erinnerungen schaffen Alle sind herzlich willkommen! Wir singen gemeinsam Volkslieder und andere bekannte Lieder - begleitet auf dem e-Piano oder anderen Instrumenten. Die Freude am gemeinsamen Singen steht dabei im Vordergrund. Zwischendurch stärken wir uns bei Kaffee, Tee und etwas Süssem. Das Begegnungszentrum liegt ebenerdig und ist barrierefrei. Ohne Anmeldung – Kollekte zur Deckung der Unkosten Leitung: Andrea Gilomen (Sängerin und Musikerin) |
Anhaltspunkt | Anhaltspunkt |
Lun 08.12.2025
19:30
|
Jassen für alleAlle sind willkommen, ob Gelegenheitsjasser, angefressene Jasser oder nur Kartenkenner – ein gemütlicher Abend und die regelmässige Gelegenheit zum Jassen stehen im Mittelpunkt. Auf Wunsch steht aber auch alles bereit für ein spontanes Jassturnier. Eintritt frei – Getränkeausschank und kleine Snacks |
Anhaltspunkt | Anhaltspunkt |